
Risiken rechtzeitig erkennen & Maßnahmen setzen
Referenten: WP/StB Mag. David Gloser / Mag. Friedrich Koller
Im Rahmen des Seminars erhalten Sie Antworten auf folgende Fragen:
Welche Schlüsse können aus den gängigen Bilanzkennzahlen gezogen werden? Welche Zusatzinformationen ergeben sich für die Gläubigerbank aus einer fundierten Bilanzanalyse? Welche Fragen sollten zuständigen WirtschaftstreuhänderInnen gestellt werden? Wie groß ist der Bewertungs- bzw. Bilanzierungsspielraum der KreditnehmerInnen (Darstellung der „verdächtigen” Bilanzposten)? Welche Erkenntnisse ergeben sich für die Kreditgestionierung?
Welche Schlüsse können aus den gängigen Bilanzkennzahlen gezogen werden? Welche Zusatzinformationen ergeben sich für die Gläubigerbank aus einer fundierten Bilanzanalyse? Welche Fragen sollten zuständigen WirtschaftstreuhänderInnen gestellt werden? Wie groß ist der Bewertungs- bzw. Bilanzierungsspielraum der KreditnehmerInnen (Darstellung der „verdächtigen” Bilanzposten)? Welche Erkenntnisse ergeben sich für die Kreditgestionierung?
Durch die Kooperation zwischen ARS und dem BvCM sparen Sie 10% der Veranstaltungskosten.